Beschäftigung: Sorgen Sie für Abwechslung im Käfig: Zubehör, das die Rennmäuse zur Beschäftigung anregen soll, wird immer wieder ausgetauscht und vielleicht haben Sie ja Lust, etwas zu Basteln, es gibt viele Bastelideen im Internet.
Tagesrationen für eine Rennmaus
Grundfutter: pro Tier 10g – entspricht etwa einem Esslöffel voll Körnerfutter.
Obst: kleine Stückchen von Apfel, Birne, Melone, Pfirsich, oder Traube – insgesamt etwa einen Teelöffel pro Tier.
Gemüse: Möhren, Gurken, Fenchel, Paprika, Chicorée, verschiedene Kohlarten – auch hier von pro Tier etwa einen Teelöffel.
Grünzeug: Für alle Tiere zusammen einige Blätter Löwenzahn, ein kleines Sträußchen Küchenkräuter oder etwas Möhrenkraut.
Nagefutter: Heu und frische Äste und Zweige gehören immer in den Käfig, ab und zu auch einmal ein Stück hartes Brot.
Leckereien: Eine ganze Erdnuss, vier bis fünf Sonnenblumenkerne, ein bis zwei Nagerdrops, ein Stückchen Hundetrockenfutter pro Tier oder für alle Tiere zusammen eine Knabberstange. (Leckereinen dürfen sie nicht zu oft bekommen sonst werden sie zu dick)
Mehlwürmer: 1x in der Woche einen Teelöffel getrocknete Mehlwürmer.
Wasser: Muss in einem Napf immer zur Verfügung stehen.